VORGEHENSWEISE : 

Um in unseren Siedlungen ein Haus beziehen zu können, ist es erforderlich,  Mitglied in unserem gemeinnützigen Verein zu werden. Der Verein finanziert sich durch Spenden, Crowdfunding und Mitgliedsbeiträge. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 6 € im Monat. Die Mitgliedschaft ist jederzeit kündbar.  Alle Vereinsgelder werden ausschließlich für die Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Siedlungsprojekte verwendet, die den Mitgliedern zugutekommen.

Die Verteilung der von uns gebauten Häuser und Flächen zur Nutzung erfolgt, gegen eine geringe Pacht an den Verein, (ca. 50€ im Monat)  in der Reihenfolge des Beitritts unserer Mitglieder und bedarf der Zustimmung des Vorstandes nach einem Bewerbungsgespräch. 

Pachtverträge für Zweitwohnsitze sind möglich werden aber nur jährlich abgeschlossen und können verlängert werden, wenn nach Ablauf  kein weiteres Vereinsmitglied seinen Hauptwohnsitz bei uns anmelden möchte. Mitglieder mit Hauptwohnsitz bei uns haben unbefristetes Wohnrecht. Wir werden unsere Häuser selber bauen, das Material selber heranschaffen und unsere Flächen selbst gestalten. Wir sind untereinander solidarisch. 

Bevor wir den Verein offiziell eintragen lassen können, müssen wir eine Online-Gründungsversammlung mit mindestens 7 Gründungsmitgliedern abhalten. Diese Versammlung findet über die, in der Grundversion kostenlose, Software Zoom statt. Bitte stellt sicher, dass ihr über ein funktionierendes Mikrofon und eine Online-Kamera verfügt. In dieser Versammlung werden wir die Satzung besprechen, den Vorstand wählen und wichtige Entscheidungen treffen. 

Bei der Errichtung unseres ersten Tiny-Domes in Bayern als mittelfristiges Ziel können Interessierte erste Erfahrungen beim Bau von Kuppelgebäuden machen. Jeder ist dazu eingeladen, beim Bau mitzumachen. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador